Du betrachtest gerade Moderatoren-Grundschulung 2025: Austausch und Weiterbildung für Moderatoren
Gruppenarbeit während der Moderatoren-Grundschulung

Moderatoren-Grundschulung 2025: Austausch und Weiterbildung für Moderatoren

Am 12. und 13. April 2025 kamen Ärztinnen und Ärzte aus ganz Deutschland in der Palliativakademie Bamberg zusammen, um an der diesjährigen Moderatoren-Grundschulung der Deutschen Ärztegesellschaft für Akupunktur e.V. (DÄGfA) teilzunehmen. Unter der Leitung von Dr. Thomas Wilhelm und Stephanie Baumann bot die Schulung eine fundierte Weiterbildung rund um die Moderation von Qualitätszirkeln (QZ).

Praxisnah und interaktiv: Moderationstechniken für den Alltag

Stephanie Baumann, langjährige Referentin der DÄGfA, führte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch ein abwechslungsreiches Programm. Im Mittelpunkt standen praxisorientierte Moderationstechniken: Wie strukturiere ich eine Moderation effizient? Wo positioniere ich mich am besten? Und wie nutze ich Hilfsmittel wie Flipcharts, Marker oder Haftnotizen optimal? Neben theoretischen Grundlagen bot die Schulung viele Gelegenheiten, das Gelernte direkt in Gruppenarbeiten und praktischen Übungen auszuprobieren. Auch die Bedeutung verbaler und nonverbaler Kommunikation wurde intensiv beleuchtet.

Die anspruchsvolle Rolle des Moderators in Qualitätszirkeln

Das Besondere an Qualitätszirkeln ist die Doppelrolle des Moderators oder der Moderatorin als Fachkollegin oder Fachkollege sowie methodische Leitung. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erarbeiteten praxisnahe Lösungsansätze für typische Herausforderungen – von der Gewinnung von Teilnehmenden bis zur Moderation von Entscheidungsprozessen und Gruppenlösungen.

Kompetente Unterstützung durch die DÄGfA

Dr. Thomas Wilhelm ergänzte das Programm mit wertvollen Hinweisen zu den fachlichen und formalen Anforderungen, die an Qualitätszirkel gestellt werden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten praktische Tipps zur inhaltlichen Gestaltung und Dokumentation ihrer Arbeit. Die DÄGfA legt großen Wert darauf, Moderatorinnen und Moderatoren sowie Qualitätszirkel zu fördern: Neben der kostenfreien Moderatoren-Grundschulung bietet die DÄGfA finanzielle Unterstützung für QZs. Diese Förderung ist ein wichtiger Beitrag, um den fachlichen Austausch und die interdisziplinäre Zusammenarbeit nachhaltig zu stärken.

Vertiefung im Mai: Aufbauschulung „Rhetorik und Präsentation“

Für Ärztinnen und Ärzte, die ihre Moderations- und Präsentationsfähigkeiten weiterentwickeln möchten, findet am 17. und 18. Mai 2025 eine Aufbauschulung in Bamberg statt. Themenschwerpunkte sind unter anderem Rhetorik, Publikumsinteraktion und unterhaltsame Präsentationstechniken. Weitere Informationen zu Qualitätszirkeln, Schulungen und Fördermöglichkeiten finden Sie auf unserer Website: www.daegfa.de/Qualitaet/Qualitaetszirkel

 

Die Teilnehmer der Moderatoren-Grundschulung in Bamberg
Gruppenarbeit während der Schulung