Qi Gong: Zoom mit der Großmeisterin Liu Ya Fei
Veröffentlicht am

„Die Teilnehmer der 3-jährigen Aufbauausbildung Qi Gong hatten am Samstag, den 02.12.2023, zum zweiten Mal die Gelegenheit, in einem mehrstündigen Live Zoom gemeinsam mit der Großmeisterin des Nei Yang Gong zu üben und von ihr korrigiert zu werden. Alle Teilnehmenden … Weiterlesen
Die Neue Ausgabe der DZA ist da! Thema: Ausleitende Verfahren
Veröffentlicht am
Wir freuen uns, über die druckfrische neue Ausgabe der Deutschen Zeitschrift für Akupunktur. Heute geht sie auf die postalische Reise zu unseren Abonnenten. Dieses Mal steht die Ausgabe ganz im Zeichen „Ausleitender Verfahren“ und bietet einen eingehenden Einblick in klassische … Weiterlesen
Im Dezember startet die TuiNa-Ausbildung
Veröffentlicht am
TuiNa ist eine eigenständige, effektive „hands-on“-Therapie und bedeutet eine Optimierung der Akupunkturwirkung. TuiNa als Ergänzung zu Akupunktur verhilft oft zu besseren und schnelleren Erfolgen. Auch erreicht der Arzt mit TuiNa ein engeres Arzt-Patienten-Verhältnis, was jede Therapie erfolgreicher macht. Für die neue GOÄ … Weiterlesen
Begeisterung pur beim 5. DÄGfA-Studierendentag am 4.11. in Bochum
Veröffentlicht am
Mit viel Motivation und Aufgeschlossenheit eröffnete das DÄGfA-Team eine vielfältige und spannende Welt der Akupunktur und TCM für die Studierenden. Neben Nadelungstechniken, Punkten und Behandlungskonzepten gab es auch eine Einführung in Moxibustion, Schröpfen auch mit Feuer, Palpationstechniken. Auch für den … Weiterlesen
Symposium „Konzepte von Gesundheit und Krankheit“
Veröffentlicht am
Am 28.10.2023 fand erstmals das Symposium „Konzepte von Gesundheit und Krankheit“ in Berlin statt. Diese Veranstaltung ist fester Bestandteil der 3-jährigen Aufbauausbildung im Qi Gong aber auch offen für interessierte Kollegen*innen. Erfreulicherweise haben dieses Angebot viele Interessierte angenommen. Die spannenden und … Weiterlesen
Bericht 5. Symposium Diätetik und Abschluss der Ausbildung „Ernährungsberater/in Diätetik DÄGfA“
Veröffentlicht am
Demenz, Depression und Parkinson im Fokus von Ernährungsmedizin und chinesischer Diätetik und und Abschluss der Ausbildung „Ernährungsberater/in Diätetik DÄGfA“. München: 21.10.2023 Seit der Antike ist bekannt, dass „ein voller Magen das Studieren beeinträchtigt“. Auch die großen asiatischen Medizinsysteme haben schon seit … Weiterlesen
Nachwuchsförderung – DÄGfA Summer School
Veröffentlicht am
Vom 30.8.-3.9.23 ermöglichte die DÄGfA auch in diesem Jahr wieder Studierenden aus ganz Deutschland, in die Welt der Akupunktur einzutauchen und die Grundbegriffe der TCM zu erlernen. Nach einem Start in den Tag mit Qi Gong wurde nach einem intensiven … Weiterlesen
Im NDR: Akupunktur hilft bei Schmerzen und in der Schwangerschaft
Veröffentlicht am

Im August erschien ein informativer Akupunktur-Beitrag im NDR zur Wirksamkeit von Akupunktur bei Schmerzen und in der Schwangerschaft. Zum NDR-Beitrag Lesen Sie ebenfalls den Online-Beitrag „Wem kann Akupunktur helfen?“ Zum Online-Beitrag „Alternative Heilmethode – Wem kann Akupunktur helfen? vom 27.06.2023
Spezielle Schmerztherapie Teil 1 und Teil 2 – Online
Veröffentlicht am
Auch 2023/24 bieten wir die zur Abrechnung der Akupunktur in der GKV erforderliche Qualifizierung „Spezielle Schmerztherapie“ online an. Die möglichen Termine finden Sie nachfolgend. Bitte beachten Sie: Teil 1 muss aus Anerkennungsgründen immer vor Teil 2 absolviert werden! Spezielle Schmerztherapie Teil … Weiterlesen
Bewegende Gedenkfeier für Jochen Gleditsch
Veröffentlicht am
Nachruf auf Jochen Gleditsch, Ehrenvorsitzender der DÄGfA In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserem Ehrenpräsidenten Dr. med. Jochen Gleditsch, der am 14.06.2023 kurz nach Vollendung seines 95. Lebensjahres in Anwesenheit seiner Frau Anneli Gleditsch friedlich von uns gegangen ist. … Weiterlesen