Stellungnahme des DÄGfA-Wissenschaftszentrums zur aktuellen Cochrane Meta-Analyse „Akupunktur bei chronischen Rückenschmerzen“
Veröffentlicht am
Zum Lesen der Stellungnehmen klicken Sie auf die abgebildete erste Seite und klicken Sie hier.
Spezielle Schmerztherapie Teil 1 und Teil 2 – Online
Veröffentlicht am
Die zur Abrechnung der Akupunktur in der GKV erforderliche Qualifizierung „Spezielle Schmerztherapie“ bieten wir 2021 online an. Spezielle Schmerztherapie Teil 1: 25. – 28. Februar 2021 >> BUCHEN Spezielle Schmerztherapie Teil 2: 15. – 18. April 2021 >> BUCHEN Spezielle Schmerztherapie Teil … Weiterlesen
Erster Geburtstag der jungen DÄGfA
Veröffentlicht am
Unbemerkt von der breiten Öffentlichkeit hat sich im Januar 2020 die junge DÄGfA gegründet. Das heißt, sie ist nun bereits ein Jahr alt und obwohl pandemiebedingt viele geplante Aktionen, wie beispielsweise die Vorstellung von Zielsetzung und konkreten Vorschlägen, das Vereinsleben … Weiterlesen
Verlängerung der Abrechnungsempfehlungen im Rahmen der COVID-19-Pandemie
Veröffentlicht am
Neue Abrechnungsempfehlung ab dem 01.01.2021 bis zum 31.03.2021: Aufgrund der Entwicklung des aktuellen Infektionsgeschehens haben die Bundesärztekammer (BÄK), der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV-Verband) und die Beihilfekostenträger ihre gemeinsame Analogabrechnungsempfehlung für die Erfüllung aufwändiger Hygienemaßnahmen im Rahmen der COVID-19-Pandemie analog … Weiterlesen
CAT-Fallsupervision – Online
Veröffentlicht am
13. November 2021, 14 – 17 Uhr mit Dr. Jutta Stolley Die Supervisionskurse dienen der Vertiefung Ihrer praktischen Kompetenz in der Chinesischen Arzneitherapie durch die Besprechung Ihrer schwierigen Behandlungsfälle. Um die Seminare für alle effektiv zu gestalten senden Sie bitte die Anamnese, wenn … Weiterlesen
Abrechnungsempfehlungen im Rahmen der COVID-19-Pandemie / Antwort des PKV-Verbandes
Veröffentlicht am
Die Bundesärztekammer hat sich beim PKV-Verband für eine Verlängerung der Berechnung aufwändiger Hygienemaßnahmen nach der Nr. 245 GOÄ analog gemäß der gemeinsamen Abrechnungsempfehlung zum 2,3fachen Satz eingesetzt. Alle diesbezüglichen Schreiben finden Sie nachfolgend als Download: Anschreiben des Präsidenten der Bundesärztekammer an alle … Weiterlesen
Grund-/Praxiskurse und Meisterkurse 2021 jetzt online buchbar
Veröffentlicht am
Im Jahr 2021 erwartet Sie wieder ein vielfältiges Kursangeboten und spannende Veranstaltungen, welches das gesamte Spektrum der Akupunktur und TCM abdeckt. Alle Grund-/Praxiskurse und Meisterkurse 2021 sind online buchbar. Weitere Kurse werden fortlaufend online gestellt. >> zur Kursbuchung GK/GP >> … Weiterlesen
Moderatoren-Aufbauschulung zum Thema „Meditative Kommunikation“
Veröffentlicht am
24.-25. April 2021 in Berlin Die Moderatoren-Aufbauschulung widmet sich dem Austausch von praktischen Erfahrungen und Schwierigkeiten in der Qualitätszirkelarbeit. Sie bietet den Rahmen um Moderationstechniken zu vertiefen, gruppendynamische Prozesse zu durchleuchten und Kommunikationshindernisse und -störungen zu diskutieren. Die nächste Moderatoren-Aufbauschulung findet … Weiterlesen
SYMPOSIUM Akupunktur in der Psychiatrie – „Konzepte und Einsatzmöglichkeiten“ auf 2021 verschoben
Veröffentlicht am
Auf Grund der bestehenden Auflagen an deutschen Kliniken, keine Präsenzveranstaltungen mit externen Teilnehmern durchzuführen, haben wir uns entschlosssen, das für den 24.10.2020 geplante DÄGfA-Symposium Akupunktur in der Psychiatrie – „Konzepte und Einsatzmöglichkeiten“ um ein Jahr auf Oktober 2021 zu verschieben. … Weiterlesen
Symposium „Wenn es im Herz zu eng wird …“ auf 2021 verschoben
Veröffentlicht am
Auf Grund der bestehenden Auflagen an deutschen Kliniken, keine Präsenzveranstaltungen mit externen Teilnehmern durchzuführen, haben wir uns entschlosssen, das für den 14.11.2020 geplante DÄGfA-Symposium „Wenn es im Herz zu eng wird …“ um ein Jahr auf November 2021 zu verschieben. … Weiterlesen