Nahrungsmittelallergien und -unverträglichkeiten standen diesmal im Fokus. Erneut brachten wir Experten aus verschiedenen Disziplinen zusammen, um neue Erkenntnisse, innovative Ansätze und interdisziplinäre Lösungen zu diskutieren. Es gab spannende Vorträge von Fachexperten sowie praxisnahe Workshops, in denen wertvolle Strategien zur Bewältigung von Nahrungsmittelallergien und -unverträglichkeiten vermittelt wurden. Ziel war es, das Verständnis für die komplexen Zusammenhänge zwischen Ernährung, Gesundheit und integrativen Heilmethoden zu vertiefen.
Die DÄGfA veranstaltete das Symposium nun bereits zum 6. Mal – wie immer zum Abschluss der zweijährigen DÄGfA-Diätetik-Ausbildung, diesmal in Kooperation mit der Internationalen Gesellschaft für Chinesische Medizin (SMS). Über 80 Teilnehmer erfreuten sich an erfahrenen Referenten, praxisnahen Workshops, guter Kulinarik und der Möglichkeit zum kollegialen Austausch.


Das gemeinsame Fazit: eine überzeugende Synthese aus den alten Weisheiten der Ernährungslehre nach der Traditionell Chinesischen Medizin und der modernen westlichen Ernährungsmedizin inklusive aktueller Studienlage.
Wir freuen uns schon jetzt auf das 7. Diätetik-Symposium am 13.11.2027 in München zum Thema: Yang Sheng und Diätetik – Ernährung zur täglichen Lebenspflege
Abschluss: Ernährungsberater/in Integrative Chinesische Diätetik DÄGfA
Nach zwei Jahren Ausbildung mit viel Theorie und Praxis konnten wir 18 Teilnehmern das Diplom „Chinesische Diätetik DÄGfA“ nach erfolgreich abgeschlossener Prüfung überreichen. Herzlichen Glückwunsch!

Zur Krönung des Tages gab es ein buntes, selbstgekochtes Buffet aus den Rezepten der Teilnehmer.

Die nächste DÄGfA-Ernährungsausbildung startet am 24./25.01.2026 in München. (Diese DÄGfA-Ausbildung mit Diplom ist offen für Ärzte und Ökotrophologen.)
Bericht von Sabine Schierl,
Leitung der Fachkommission Diätetik DÄGfA
