Bericht zum 6. DÄGfA Diätetik-Symposium am 24. und 25.10. an der LMU in München

Nahrungsmittelallergien und -unverträglichkeiten standen diesmal im Fokus. Erneut brachten wir Experten aus verschiedenen Disziplinen zusammen, um neue Erkenntnisse, innovative Ansätze und interdisziplinäre Lösungen zu diskutieren. Es gab spannende Vorträge von…

Kommentare deaktiviert für Bericht zum 6. DÄGfA Diätetik-Symposium am 24. und 25.10. an der LMU in München
Mehr über den Artikel erfahren Bericht zum 6. DÄGfA Diätetik-Symposium am 24. und 25.10. an der LMU in München
Der Abschluss der Ausbildung zum Ernährungsberater DÄGfA

Die DÄGfA und ihr Wissenschaftszentrum unterstützen die  „Stockholm Declaration“ zur Reform des Wissenschaftspublizierens

Die Integrität wissenschaftlicher Publikationen ist akut bedroht – durch Profitinteressen kommerzieller Verlage, den Missbrauch von Impact-Faktoren als Qualitätsmaßstab und eine wachsende Flut gefälschter Artikel aus sogenannten Paper Mills. Dies gefährdet…

Kommentare deaktiviert für Die DÄGfA und ihr Wissenschaftszentrum unterstützen die  „Stockholm Declaration“ zur Reform des Wissenschaftspublizierens

Bericht vom 38th ICMART World Congress on Medical Acupuncture

7.–9. November 2025, Palais des Congrès, Antibes Juan-les-Pins, Frankreich Beim diesjährigen ICMART-Kongress an der Côte d’Azur in Südfrankreich fand erstmals ein Symposium zur Chinesischen Diätetik statt. In früheren Jahren waren…

Kommentare deaktiviert für Bericht vom 38th ICMART World Congress on Medical Acupuncture
Mehr über den Artikel erfahren Bericht vom 38th ICMART World Congress on Medical Acupuncture
Ankündigung des ICMART Kongresses

Kampo-Medizin unter spanischer Sonne: Impulse vom 7. Internationalen Symposium in Chinchón

Vom 19. bis 20. September 2025 fand im mittelalterlichen Chinchón bei Madrid das 7. Internationale Symposium für Japanische Kampo-Medizin (ISJKM) statt. Die Veranstaltung bot eine wichtige Plattform für den wissenschaftlichen…

Kommentare deaktiviert für Kampo-Medizin unter spanischer Sonne: Impulse vom 7. Internationalen Symposium in Chinchón
Mehr über den Artikel erfahren Kampo-Medizin unter spanischer Sonne: Impulse vom 7. Internationalen Symposium in Chinchón
7. Internationales Kampo Symposium

Entdeckung der ältesten Akupunkturnadeln – Archäologische Sensation in China

Im 2011 entdeckten Grab des Marquis von Haihun (8 v. Chr.) wurde eine vergoldete Lackkiste mit einem außergewöhnlichen Fund entdeckt: Ein kostbares Etui mit feinsten Nadeln, die kürzlich als die…

Kommentare deaktiviert für Entdeckung der ältesten Akupunkturnadeln – Archäologische Sensation in China
Mehr über den Artikel erfahren Entdeckung der ältesten Akupunkturnadeln – Archäologische Sensation in China
schmalen Stahl-Nadeln, mit einer bislang unerreichten Feinheit von nur 0,3 – 0,5 mm, waren in einer 9,8 cm langen Jade-Röhre sicher verwahrt

Die Grund- und Meisterkurse 2026 sind ab sofort online buchbar

Wir haben uns beeilt, damit Sie schon jetzt Ihre Lernziele für 2026 festlegen können. Ab sofort sind unsere Grund- und Meisterkurse 2026 online buchbar. Wir erweitern das Angebot mit Spezialkursen…

Kommentare deaktiviert für Die Grund- und Meisterkurse 2026 sind ab sofort online buchbar

Buch-Neuerscheinung: „Geschichte der Akupunktur in China“

Exklusiv für DÄGfA-Mitglieder: Subskriptionsexemplar zum Vorteilspreis bei Bestellung bis zum 30.09.2025 Prof. Dr. phil. Dr. phil. habil. Dr. med. habil. M.P.H. Paul Ulrich Unschuld: Akupunktur in China. Von der Antike bis…

Kommentare deaktiviert für Buch-Neuerscheinung: „Geschichte der Akupunktur in China“

Webinar ICMART 2025 – Acupuncture in prevention and health

Es ist wieder so weit: das nächste ICMART-Webinar findet am Samstag, den 22. Juni 2025 von 11 - 16 Uhr, statt. Beleuchtet werden aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und klinische Anwendungen der…

Kommentare deaktiviert für Webinar ICMART 2025 – Acupuncture in prevention and health