Wissenschaftszentrum der DÄGfA hat neue stellvertretende Leitung

Seit August 2013 hat Dr. Johannes Fleckenstein die stellvertretende Leitung des Wissenschaftszentrums der deutschen Ärztegesellschaft für Akupunktur DÄGfA übernommen. Johannes Fleckenstein ist seit vielen Jahren ein aktives und anerkanntes Mitglied…

Kommentare deaktiviert für Wissenschaftszentrum der DÄGfA hat neue stellvertretende Leitung

Akupunkturabrechnung nach neuem EBM

Seit 1. Oktober 2013 gilt ein neuer EBM (Einheitlicher Bewertungsmaßstab). Er bringt Neuerungen für Fachärzte und Hausärzte in der Abrechnung zu Lasten der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Erklärtes Ziel der Kassenärztlichen…

Kommentare deaktiviert für Akupunkturabrechnung nach neuem EBM

Presseerklärung – Infektion nach Akupunktur? Das muss nicht sein!

Aus gegebenem Anlass stellen wir als wichtigste ärztliche Fachgesellschaft für Akupunktur und Chinesische Medizin fest, dass schwere Infektionen nach Akupunktur vermeidbar sind. Viele wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass Akupunktur eine…

Kommentare deaktiviert für Presseerklärung – Infektion nach Akupunktur? Das muss nicht sein!

Akupunktur unter Antikoagulation – was ist zu beachten?

Eine gemeinsame Stellungnahme von Leitung des Wissenschaftszentrums der DÄGfA und Vorstand der DÄGfA Hintergrund Unerwünschte Wirkungen (UEW) unter Nadelstichakupunktur sind insgesamt selten und klinisch meist nicht relevant (1). Es gibt…

Kommentare deaktiviert für Akupunktur unter Antikoagulation – was ist zu beachten?

Komplementärmedizin – Anfrage der SPD an Bundesregierung

Anfang Juli hatte die SPD-Fraktion im Deutschen Bundestag eine sogenannte "Kleine Anfrage" an die Bundesregierung zum Thema "Komplementärmedizin - Forschung und Anwendung in Deutschland" gestellt: http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/17/142/1714262.pdf Die Fragen beziehen sich…

Kommentare deaktiviert für Komplementärmedizin – Anfrage der SPD an Bundesregierung

Stellungnahme zur Greenpeace-Studie „Chinesische Heilkräuter in Deutschland mit Pestiziden belastet“

Hier können Sie die Stellungnahme als PDF-Datei herunterladen: DAeGfA_Stellungnahme_Chin_Heilkräuter_07_2013 Centrum für Therapiesicherheit in der Chinesischen Arzneitherapie (CTCA), Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur (DÄGfA), Deutsche Wissenschaftliche Gesellschaft für TCM (DWGTCM), Societas Medicinae…

Kommentare deaktiviert für Stellungnahme zur Greenpeace-Studie „Chinesische Heilkräuter in Deutschland mit Pestiziden belastet“

Rückblick: 27. Akupunktur-Woche in Bad Nauheim

Sie war ein schöner gemeinsamer Erfolg, die 27. Akupunktur­-Woche der DÄGfA  in Bad Nauheim vom 6. bis 12. Mai 2013. Wir haben Impressionen der Jahrestagung mit Mitgliederversammlung am 9. Mai…

Kommentare deaktiviert für Rückblick: 27. Akupunktur-Woche in Bad Nauheim

Jubiläum: 10. Summer School of Acupuncture

Ende März konnte die DÄGfA Summer School of Acupuncture ein kleines Jubiläum feiern: In Lützensömmern hat die Akademie zum zehnten Mal stattgefunden. Aus diesem Anlass wollen wir von den Erfolgen,…

Kommentare deaktiviert für Jubiläum: 10. Summer School of Acupuncture

Nachruf für Dr. med. Georg König

Dr. Georg König ist am 19. April verstorben. Die europäische Akupunktur hat einen ihrer Pioniere verloren, die ÖWÄA ihren langjährigen Präsidenten und Ehrenpräsidenten. Auch die DÄGfA hat ihrem Ehrenmitglied Georg…

Kommentare deaktiviert für Nachruf für Dr. med. Georg König

Stellungnahme der DÄGfA zu aktuell geplanten Änderungen des EBM

Die Kassenärztliche Bundesvereinigung plant derzeit tiefgreifende Änderungen des EBM, zunächst im hausärztlichen, bald auch im fachärztlichen Bereich. Das Konzept, ärztliche Leistungen in „typische“ und „untypische“ Leistungen zu splitten, ist bereits…

Kommentare deaktiviert für Stellungnahme der DÄGfA zu aktuell geplanten Änderungen des EBM