Eindrücke: Moderatoren-Aufbauschulung 2019 in Berlin

„Erfahrungsaustausch", "Die Qualität meiner Arbeit verbessern",  "Andere Blickwinkel kennen lernen", "Zeitplan einhalten", "Aktive Teilnahme der Zuhörer initiieren", "Eine positive Gruppendynamik erzeugen", "Beim Thema bleiben“ Mit diesen und ähnlichen Erwartungen starteten die Teilnehmer in…

Kommentare deaktiviert für Eindrücke: Moderatoren-Aufbauschulung 2019 in Berlin

Bericht: SYMPOSIUM Qi Gong

Professor Liu Ya Fei aus Beidahe - prominenter Gast beim  Symposium Medizinisches QiGong der Deutschen Ärztegesellschaft für Akupunktur e.V.  Am Samstag, den 4. Mai 2019 fand im Logenhaus Berlin ein Symposium…

Kommentare deaktiviert für Bericht: SYMPOSIUM Qi Gong

Die Mitgliederversammlung wählt neuen Vorstand

Turnusgemäß wurde auf der DÄGfA-Mitgliederversammlung 2019 ein neuer Vorstand gewählt. Fünf Kandidaten stellten sich zur Wahl. Es gab keine Gegenkandidaten. Jeder der fünf Kandidaten wurde mit großer Mehrheit gewählt. Auf…

Kommentare deaktiviert für Die Mitgliederversammlung wählt neuen Vorstand

Bericht: SYMPOSIUM „Akupunktur und Integrative Medizin in der Pädiatrie“ am 06./07.04.2019 in Essen

  Die Tagung fand am Lehr- und Lernzentrum der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg Essen als gemeinsam gestaltete Veranstaltung der Professur für Naturheilkunde und Integrative Medizin der Universität Duisburg-Essen und…

Kommentare deaktiviert für Bericht: SYMPOSIUM „Akupunktur und Integrative Medizin in der Pädiatrie“ am 06./07.04.2019 in Essen

Pressemitteilung: Depression – Akupunktur überzeugt in multimodalen Therapien

Bereits im Jahr 2020 könnten Depressionen weltweit die häufigste bis zweithäufigste Volkskrankheit sein. Mit etwa vier Millionen Erkrankten gehört sie in Deutschland schon heute zu den am weitesten verbreiteten Beschwerden.…

Kommentare deaktiviert für Pressemitteilung: Depression – Akupunktur überzeugt in multimodalen Therapien

Spezialausbildungen der DÄGfA – ein Überblick

Im Rahmen unserer Aufbaustudiengänge "Meister der Akupunktur DÄGfA" und "Meister der Ost-Asiatischen Medizin DÄGfA" bieten wir eine vielzahl von Kursen an, die es Ihnen ermöglicht Ihr Wissen, je nach Interesse…

Kommentare deaktiviert für Spezialausbildungen der DÄGfA – ein Überblick

Bericht: Symposium „Akupunktur und Psychiatrie“ am 17.11.2018

"Traumata mit Akupunktur behandeln" stand im Fokus des diesjährigen 4. Symposiums Akupunktur und Psychiatrie vom 17.11.2018 in München. Schon das 3. Mal fand das Symposium in Kooperation mit der Klinik…

Kommentare deaktiviert für Bericht: Symposium „Akupunktur und Psychiatrie“ am 17.11.2018

Bericht: Studententag DÄGfA in Berlin am 11.11.2018

Erstmals fand ein Studententag für Fortgeschrittene im Symposium-Format statt mit direktem Einstieg in Themen wie: Arzt-Patienten-Verhältnis, Triggerpunktakupunktur, TuiNa und Qigong. Bislang wurden bei den Studententagen die Grundlagen der TCM und…

Kommentare deaktiviert für Bericht: Studententag DÄGfA in Berlin am 11.11.2018

Bericht: Symposium „Integrative Medizin und Akupunktur in der Gynäkologie“

Am Samstag 10.11.2018 fand in den Räumen der Charité das 1. gemeinsame Symposium der Klinik für Gynäkologie – Zentrum für onkologische Chirurgie und der Hochschulambulanz für Naturheilkunde des Institut für Sozialmedizin, Epidemiologie…

Kommentare deaktiviert für Bericht: Symposium „Integrative Medizin und Akupunktur in der Gynäkologie“