Bayern: Kein Logbuch nötig für Kolleginnen und Kollegen, die die Zusatz-Weiterbildung Akupunktur vor dem 1.8.2022 begonnen haben.

Grundsätzlich gilt, dass Weiterbildungen, die vor dem Inkrafttreten der aktuellen Weiterbildungsordnung (WBO) begonnen wurden, nach der alten WBO d.h. ohne Vorlage eines Logbuches abgeschlossen werden können.

Da die Weiterbildungsordnung zu unterschiedlichen Zeitpunkten in den einzelnen LÄK verabschiedet wurde bzw. auch Änderungen der WBO durchgeführt wurden, empfehlen wir eine Anfrage bei der für Sie zuständigen Landesärztekammer.

Für den Bereich der Bayerischen Landesärztekammer gilt der Stichtag 01.08.2022

Tutorentreffen in Eisenach

Tutorentreffen 2024

 

Am vergangenen Wochenende (12.-14.01.2024) fand in Eisenach das alljährliche Tutorentreffen der deutschen Ärztegesellschaft für Akupunktur statt – trotz des DB-Streiks mit reger Teilnahme.

Die Veranstaltung zeichnete sich durch eine konzentrierte Arbeitsatmosphäre aus. Im Fokus standen dabei nicht nur die Analyse vergangener Einsätze und die darauf basierenden Erkenntnisse zur Optimierung organisatorischer Abläufe, sondern auch die Einteilung für Aufgaben im laufenden Jahr.

Am Samstag lag der Schwerpunkt auf medizinischen Themen, ein inspirierender Vortrag zur Mastoidakupunktur durch Dr. Kevin Hua. Sai Weiherich gewährte praxisnahe Einblicke in manuelle Techniken, während die Schlüsselfunktion der DÄGfA Summerschool für den Akupunkturnachwuchs intensiv beleuchtet wurde.

Den Höhepunkt bildete ein Training für spontane Vorträge sowie eine ergebnisreiche Besprechung mit dem 1. Vorsitzenden der DÄGfA, Prof. Dr. Dominik Irnich. Hier kamen Perspektiven, Ideen und Verbesserungspotenzial zur Sprache. Richard Hilker wurde dabei herzlich als neuer Tutor begrüßt. Eine Schneewanderung und ein nächtlicher Spieleabend rundeten die Veranstaltung ab.

Kommende Termine für den Akupunkturnachwuchs:

Summer School. 3.-7.9.24 in Lenggries

Studierendentag, 23.11.24 in Erlangen.