Im Juni: 3. Internationales Symposium für Japanische Kampo-Medizin in Wien

Das 3. Internationale Symposium für Japanische Kampo-Medizin in Wien am 19. Juni 2015 steht unter dem Motto:  Highlights of Japanese Kampo Medicine: Traditional Knowledge, Modern Research and Clinical Practice. Unter…

Kommentare deaktiviert für Im Juni: 3. Internationales Symposium für Japanische Kampo-Medizin in Wien

Trauer um Frau Prof. h. c. Dr. Walburg Marić-Oehler

Überrascht, bestürzt und in großer Trauer teilen wir mit, dass Frau Prof. h. c. (Universität Fuzhou/China) Dr. med. Walburg Marić-Oehler verstorben ist. Frau Prof. Dr. Walburg Marić-Oehler war seit 1988…

Kommentare deaktiviert für Trauer um Frau Prof. h. c. Dr. Walburg Marić-Oehler

1. DÄGfA-Symposium „Akupunktur und Psychiatrie“ überwindet Grenzen und setzt neue Akzente

2. DÄGfA-Psychiatrie-Symposium am Max-Planck-Institut für Psychiatrie im November 2015 Am 15. November 2014 fand in München das 1. DÄGfA-Symposium „Akupunktur und Psychiatrie“ statt. Organisiert wurde die Auftaktveranstaltung einer neuen Symposiumsreihe…

Kommentare deaktiviert für 1. DÄGfA-Symposium „Akupunktur und Psychiatrie“ überwindet Grenzen und setzt neue Akzente

Erfolgreicher Start: Aku-Tage in Bad Bocklet

Premiere im November 2014: die 1. Akupunktur-Tage in Bad Bocklet mit den Schwerpunkten Akupunktur, Neuraltherapie, Manuelle Medizin und Osteopathie. Teilnehmer  und Dozenten waren gleichermaßen begeistert von der praxisorientierten Veranstaltung nach…

Kommentare deaktiviert für Erfolgreicher Start: Aku-Tage in Bad Bocklet

Holzschuh-Preis 2014 verliehen // Bewerbungen für 2015 bis März

Seit 2007 vergibt die Karl und Hilde Holzschuh-Stiftung jedes Jahr den mit 5.000 Euro dotierten Holzschuh-Preis für Komplementärmedizin. Er soll die wissenschaftliche Forschung in Naturheilkunde und Komplementärmedizin fördern und die…

Kommentare deaktiviert für Holzschuh-Preis 2014 verliehen // Bewerbungen für 2015 bis März

Hauptstadtbüro Komplementärmedizin

Seit Frühjahr 2014 haben sich verschiedene Ärzteverbände im Hauptstadtbüro Komplementärmedizin in Berlin-Mitte zusammengefunden, um die politische Interessenvertretung zu koordinieren. Mit dabei ist auch die Hufelandgesellschaft e.V. , Dachverband der Ärztegesellschaften…

Kommentare deaktiviert für Hauptstadtbüro Komplementärmedizin

Neues aus Wissenschaft und Forschung

Das Wissenschaftszentrum der DÄGfA präsentiert einen Überblick  wissenschaftlicher Studien zu Akupunktur und Chinesischer Medizin, der regelmäßig aktualisiert wird: Abstracts und Artikel, gegliedert nach Fachrichtungen unter www.daegfa.de >> Wissenschaft >> Wissenschaftliche…

Kommentare deaktiviert für Neues aus Wissenschaft und Forschung

NEU: WissZ fördert Promotionen zu Akupunktur

Im Wissenschaftszentrum der DÄGfA (WissZ) haben sich die Akupunkturforscher zusammengeschlossen. Nun fördert das WissZ gezielt Promotionen zum Thema Akupunktur. Details finden Sie in dieser PDF-Datei. Dieser Link führt zum Portal…

Kommentare deaktiviert für NEU: WissZ fördert Promotionen zu Akupunktur

Ein voller Erfolg: Symposium „Ganzheitliche Zahnmedizin und Akupunktur“

Sehr gut besucht, intensiv ausgetauscht und mit vielen neuen Erkenntnissen heimgekehrt. So könnte man das gemeinsame Symposium der Deutschen Ärztegesellschaft für Akupunktur (DÄGfA) und der Internationalen Gesellschaft für Ganzheitliche ZahnMedizin…

Kommentare deaktiviert für Ein voller Erfolg: Symposium „Ganzheitliche Zahnmedizin und Akupunktur“
Mehr über den Artikel erfahren Ein voller Erfolg: Symposium „Ganzheitliche Zahnmedizin und Akupunktur“
Die Referenten und Veranstalter des ersten gemeinsamen Symposiumn von DÄGfA und GZM im August 2014: PD Dr. Dominik Irnich, Dr. Sascha Kuhlmann, Dr. Christine Albinger-Voigt, Dr. Jochen Gleditsch, Dr. Bodo Wettingfeld, Dr. Hans-Peter Olbertz und Dr. Hans-Jürgen Weise (v.l.n.r.; nicht auf dem Bild: Dr. Uwe Drews).

Neues zur GOÄ

Auf Grund unserer fachlichen Hinweise hat die Bundesärztekammer (BÄK) bereits wichtige Erweiterungen bezüglich Akupunktur und Chinesischer Medizin in ihren Entwurf einer neuen Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) aufgenommen, u.a. für Moxa,…

Kommentare deaktiviert für Neues zur GOÄ