Bayern: Kein Logbuch nötig für Kolleginnen und Kollegen, die die Zusatz-Weiterbildung Akupunktur vor dem 1.8.2022 begonnen haben.

Grundsätzlich gilt, dass Weiterbildungen, die vor dem Inkrafttreten der aktuellen Weiterbildungsordnung (WBO) begonnen wurden, nach der alten WBO d.h. ohne Vorlage eines Logbuches abgeschlossen werden können. Da die Weiterbildungsordnung zu…

Kommentare deaktiviert für Bayern: Kein Logbuch nötig für Kolleginnen und Kollegen, die die Zusatz-Weiterbildung Akupunktur vor dem 1.8.2022 begonnen haben.

Tutorentreffen in Eisenach

  Am vergangenen Wochenende (12.-14.01.2024) fand in Eisenach das alljährliche Tutorentreffen der deutschen Ärztegesellschaft für Akupunktur statt – trotz des DB-Streiks mit reger Teilnahme. Die Veranstaltung zeichnete sich durch eine…

Kommentare deaktiviert für Tutorentreffen in Eisenach

Akupunktur für Medizinstudierende in Chemnitz: Ein voller Erfolg!

Am Dienstag, den 28. November 2023, fand die erste Veranstaltung der Akupunkturkursreihe für den Modellstudiengang Medizin in Chemnitz statt. Die Veranstaltung wurde von der Deutschen Ärztegesellschaft für Akupunktur (DÄGfA) mit…

Kommentare deaktiviert für Akupunktur für Medizinstudierende in Chemnitz: Ein voller Erfolg!

Qi Gong: Zoom mit der Großmeisterin Liu Ya Fei

„Die Teilnehmer der 3-jährigen Aufbauausbildung Qi Gong hatten am Samstag, den 02.12.2023, zum zweiten Mal die Gelegenheit, in einem mehrstündigen Live Zoom gemeinsam mit der Großmeisterin des Nei Yang Gong…

Kommentare deaktiviert für Qi Gong: Zoom mit der Großmeisterin Liu Ya Fei
Mehr über den Artikel erfahren Qi Gong: Zoom mit der Großmeisterin Liu Ya Fei
Teilnehmer des Zooms

Die Neue Ausgabe der DZA ist da! Thema: Ausleitende Verfahren

Wir freuen uns, über die druckfrische neue Ausgabe der Deutschen Zeitschrift für Akupunktur. Heute geht sie auf die postalische Reise zu unseren Abonnenten. Dieses Mal steht die Ausgabe ganz im…

Kommentare deaktiviert für Die Neue Ausgabe der DZA ist da! Thema: Ausleitende Verfahren

Im Dezember startet die TuiNa-Ausbildung

TuiNa ist eine eigenständige, effektive "hands-on"-Therapie und bedeutet eine Optimierung der Akupunkturwirkung. TuiNa als Ergänzung zu Akupunktur  verhilft oft zu besseren und schnelleren Erfolgen. Auch erreicht der Arzt mit TuiNa ein…

Kommentare deaktiviert für Im Dezember startet die TuiNa-Ausbildung

Begeisterung pur beim 5. DÄGfA-Studierendentag am 4.11. in Bochum

Mit viel Motivation und Aufgeschlossenheit eröffnete das DÄGfA-Team eine vielfältige und spannende Welt der Akupunktur und TCM für die Studierenden. Neben Nadelungstechniken, Punkten und Behandlungskonzepten gab es auch eine Einführung…

Kommentare deaktiviert für Begeisterung pur beim 5. DÄGfA-Studierendentag am 4.11. in Bochum

Symposium „Konzepte von Gesundheit und Krankheit“

Am 28.10.2023 fand erstmals das Symposium „Konzepte von Gesundheit und Krankheit“ in Berlin statt. Diese Veranstaltung ist fester Bestandteil der 3-jährigen Aufbauausbildung im Qi Gong aber auch offen für interessierte Kollegen*innen.…

Kommentare deaktiviert für Symposium „Konzepte von Gesundheit und Krankheit“

Bericht 5. Symposium Diätetik und Abschluss der Ausbildung „Ernährungsberater/in Diätetik DÄGfA“

Demenz, Depression und Parkinson im Fokus von Ernährungsmedizin und chinesischer Diätetik und und Abschluss der Ausbildung "Ernährungsberater/in Diätetik DÄGfA". München: 21.10.2023 Seit der Antike ist bekannt, dass „ein voller Magen das…

Kommentare deaktiviert für Bericht 5. Symposium Diätetik und Abschluss der Ausbildung „Ernährungsberater/in Diätetik DÄGfA“

Nachwuchsförderung – DÄGfA Summer School

Vom 30.8.-3.9.23 ermöglichte die DÄGfA auch in diesem Jahr wieder Studierenden aus ganz Deutschland, in die Welt der Akupunktur einzutauchen und die Grundbegriffe der TCM zu erlernen. Nach einem Start…

Kommentare deaktiviert für Nachwuchsförderung – DÄGfA Summer School