KBV und GKV setzen Dokumentationsprüfungen für Akupunktur aus

Die folgende Mitteilung erschien im Newsletter des Deutschen Ärzteblatts und wird hier unkommentiert wiedergegeben. Dokumentations­prüfungen für Akupunktur werden ausgesetzt Berlin – Die Dokumentationsprüfungen für die Akupunkturbehandlungen chronisch schmerzkranker Patienten sind…

Kommentare deaktiviert für KBV und GKV setzen Dokumentationsprüfungen für Akupunktur aus

Bericht: QZ-Moderatoren-Grundschulung am 17./18.10.2015 im München

„Moderation ist doch vielfältiger als ich gedacht habe.“ Wie auch in den vergangenen Jahren gestalteten Stephanie Baumann und Gabriela Huemer die beiden Tage gemeinsam, um den Teilnehmern der Moderatoren-Grundschulung am…

Kommentare deaktiviert für Bericht: QZ-Moderatoren-Grundschulung am 17./18.10.2015 im München

Abrechnung Anamneseleistung für Akupunktur und TCM

Die angemessene Abrechnung von Anamneseleistungen im Rahmen der Anwendung der Akupunktur und chinesischen Medizin nach der privaten Gebührenordnung für Ärzte in Deutschland (GOÄ) gemäß den Gebührenordnungsnummern 30 und 31 im…

Kommentare deaktiviert für Abrechnung Anamneseleistung für Akupunktur und TCM

Nobelpreis für Physiologie und Medizin 2015

Die Chinesische Forscherin Tu Youyou (84) erhält den Nobelpreis für Physiologie und Medizin 2015. Seitdem das Nobelpreiskommitee diese Entscheidung am Abend des 05. Oktober 2015 verkündet hat, berichten zahlreiche Medien…

Kommentare deaktiviert für Nobelpreis für Physiologie und Medizin 2015

Bericht: 1. DÄGfA-Ernährungs-Symposium – Überzeugendes Rezept für Kopf und Bauch

„Eure Nahrungsmittel sollen eure Heilmittel und eure Heilmittel eure Nahrungsmittel sein.” Diese Weisheit des Hippokrates bildete das Grundrezept des 1. DÄGfA-Ernährungs-Symposiums, das am Samstag, 11.07.2015, in München stattfand. Die Teilnehmer…

Kommentare deaktiviert für Bericht: 1. DÄGfA-Ernährungs-Symposium – Überzeugendes Rezept für Kopf und Bauch

DÄGfA-Stammdozent erhält Lehrstuhl für Allgemeinmedizin an der TU München

Die Technische Universität (TU) München hat ihren Stiftungslehrstuhl für Allgemeinmedizin in einen sogenannten ordentlichen Lehrstuhl umgewandelt und damit dauerhaft gesichert. Direktor des Instituts für Allgemeinmedizin ist Prof. Dr. med. Antonius…

Kommentare deaktiviert für DÄGfA-Stammdozent erhält Lehrstuhl für Allgemeinmedizin an der TU München

Vielen Dank für eine tolle Woche in Bad Nauheim

Lassen Sie die 29. Akupunktur-Woche Revue passieren. >> Hier Bericht der wissenschaftlichen Jahrestagung herunterladen >> Hier Impressionen der Aku-Woche herunterladen

Kommentare deaktiviert für Vielen Dank für eine tolle Woche in Bad Nauheim

Bericht: QZ-Moderatoren-Aufbauschulung in Berlin

Der Myers-Briggs-Typenindikator: Umgang mit konflikthaltigen Situationen, Motive und Motivation: Was treibt Menschen an? AUFBAUSCHULUNG FÜR QZ-MODERATOREN am 07. und 08.03.2015 in Berlin Die diesjährige Aufbauschulung für Moderatoren von Qualitätszirkeln (QZ)…

Kommentare deaktiviert für Bericht: QZ-Moderatoren-Aufbauschulung in Berlin

Impressionen von den 10. Internationalen Münchner Akupunktur-Tagen

Hohes Niveau, internationaler Zuschnitt und interdisziplinäre Ausrichtung: Diesen Prämissen bleiben die Internationalen Münchner Akupunktur-Tage auch zu ihrem zehnten Jubiläum im April 2015  treu – offensichtlich sehr zum Gefallen der Teilnehmer.…

Kommentare deaktiviert für Impressionen von den 10. Internationalen Münchner Akupunktur-Tagen

Gelungene Premiere: Symposium „Akupunktur in der Anaesthesiologie“

Akupunktur in der Anaesthesiologie – auf dem Weg in die Routine Gemeinsames Symposium der Klinik für Anaesthesiologie am Klinikum der Universität München und der DÄGfA Das Symposium „Akupunktur in der…

Kommentare deaktiviert für Gelungene Premiere: Symposium „Akupunktur in der Anaesthesiologie“